Besuch von der Ferienmaus (August 2025)

Die Kinder der Ferien­ak­tion beobacht­en die Bienen auf unserem Bienen­stand

”Wieviele Bienen leben hier in diesem Bienen­stock?” Solche und viele andere Fra­gen kon­nten Patri­cia Gottstein, Wolf­gang Ebn­er und Joachim Mut­ter am Mittwoch, 13. August bei der diesjähri­gen ’Ferien­maus’ — Aktion beim Lehrbi­enen­stand des Imk­ervere­ins in Alb­bruck-Schachen beant­worten.

Nach­dem die Eltern ihre Kinder auf 10:00 Uhr zum über­dacht­en Vere­in­splatz gebracht hat­ten, begann Patri­cia mit einem span­nen­den Vor­trag, in dem sie den Kindern das vielfältige Leben und ihre zahlre­ichen Auf­gaben im ’Bienen­staat’ mit ihrer Köni­gin anschaulich erzählte. Putzen, Füt­tern, Heizen, Kühlen, Honig trock­nen, Wass­er holen, Waben bauen, Wache hal­ten und — endlich — Nek­tar und Pollen sam­meln um Honig und Fut­ter­vor­räte für kalte Tage und den Win­ter anzule­gen, all dies sind nur die wichtig­sten Auf­gaben im Leben ein­er Biene!


Im zweit­en Teil kam der Men­sch ins Spiel, der als Imk­erIn den Bienen ein Zuhause und Hil­fe im Kampf gegen Krankheit­en und Mil­ben bietet. Die Honigernte ist zwar eine Art ’Dieb­stahl’, doch erhal­ten die Bienen dafür im Aus­tausch einen Weizen­sirup, mit dem sie den Win­ter gut über­ste­hen.

Mit der Besich­ti­gung der Imk­er­aus­rüs­tung wie Stock­meisel, Schleier und Räucherkanne und Aus­rüs­tung wie Waben und Mag­a­zin ging es weit­er, anschließend zog die gesamte Gruppe – nun mit Schutzanzü­gen aus­ges­tat­tet – mit Wolf­gang zum neu gestal­teten Lehrbi­enen­stand. Dort kon­nten die Kinder Arbei­t­erin­nen, Drohnen und natür­lich auch die Köni­gin im Schaukas­ten beobacht­en. Wolf­gang beant­wortete jede einzelne Frage geduldig und fachkundig – ein echt­es Erleb­nis!

Zurück am Vere­in­sheim gab es zur Stärkung frischen Hefe­zopf mit But­ter und Honig, liebevoll von Imen vor­bere­it­et. Alle Kinder ließen es sich schmeck­en und kon­nten so das leckere Ergeb­nis der Arbeit unser­er Bienen erfahren.

Zum Abschluss hat­te Patri­cia noch ein Kreuz­worträt­sel und eine Malvor­lage vor­bere­it­et, die die Kinder mit großem Eifer aus­füll­ten.

Gegen 12:00 Uhr wur­den die glück­lichen und stolzen Kinder von ihren Eltern wieder abge­holt – aus­ges­tat­tet mit kleinen Geschenken und einem Glas Honig als Erin­nerung an diesen beson­deren Tag.

Ach­ja: In einem Bienen­volk leben bist zu 60.000 Bienen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert