Der Imkerverein Albbruck bietet am 22.11.2025 einen D.I.B. — Honigkurs an
Ein “Honigkurs DIB” ist eine Schulung zur Honigverarbeitung und ‑qualität, die von Imkern im Deutschen Imkerbund (D.I.B.) absolviert werden muss, um den Gewährverschluss des D.I.B. und damit die Marke “Echter Deutscher Honig” nutzen zu dürfen. Die Kurse umfassen einen Theorieteil, der oft online angeboten wird, und einen Praxisteil, bei dem die Teilnehmer lernen, Honig professionell zu schleudern, filtern, rühren und abzufüllen. Die Teilnahme berechtigt zum Verkauf von Honig unter der D.I.B.- Marke, setzt aber eine Mitgliedschaft im D.I.B. voraus.
Zweck und Voraussetzungen
- Fachkundenachweis: Der D.I.B. fordert diesen Nachweis, um die Qualität des Honigs sicherzustellen, der unter der D.I.B.- Marke verkauft wird.
- Verwendung des D.I.B.- Gewährverschlusses: Nur mit diesem Nachweis dürfen Imker die speziellen Gläser und Verschlüsse des D.I.B. nutzen.
- Mitgliedschaft: Um am Kurs teilzunehmen und den Gewährverschluss nutzen zu können, ist eine Mitgliedschaft im D.I.B. oder Mitgliedschaft in einem Imkerverein erforderlich.
Kursinhalte und Ablauf
- Theorie: Es wird ein Online-Kurs angeboten, in dem die Grundlagen der Honigverarbeitung und Qualitätsanforderungen vermittelt werden.
- Praxis: Der Praxistag am 22.11.25 ist unerlässlich. Hier werden die Verarbeitungsschritte live geübt, wie schleudern, filtern, entschäumen, rühren und abfüllen.
- Prüfung und Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses wird ein Zertifikat ausgestellt, das den Fachkundenachweis dokumentiert.
Auf der Website Die Honigmacher besteht die Möglichkeit, online vorab die Inhalte zum Honigkurs zu erarbeiten. Der praktische Teil findet im Imkerverein Albbruck statt.
Termin: 22.11.2025 von 09:00 — 16:00 Uhr
Ort: Gasthaus Kranz Schachen
Kosten: 40,- €, werden bei bestandenem Abschlusstest erstattet.
Anmeldung zum Honigkurs