23.02.2025 Wie schwer ist eine einzelne Dachpfanne?
Diese Frage haben sich die Mitglieder am Samstag, 22.02. wohl nicht gestellt, als sie nach Herrischried gefahren sind, um in Herrischried Dachziegel für unser ’Schwarzwaldhaus’ auf unserem Bienenstand in Schachen abzuholen. Das Angebot war für unseren Verein gar zu verlockend und erleichtert den Ausbau erheblich.


Mit Traktor, Anhänger und unserem Bienenhund Lotte ging es Richtung Hotzenwald. In wenigen Stunden wurde das Dach sorgfältig abgedeckt, die Ziegel verladen und nach Schachen gebracht und dort fachkundig gestapelt. So, und noch eine indirekte Antwort auf die Eingangsfrage:
Etwas mehr als 5 Tonnen wurden bewegt…


Der Ausbau unseres Platzes geht also voran, die Ideen wachsen munter weiter (halt, wie üblich, schneller als die Realisierung) und es ist jedesmal eine Freude, zu sehen, wie sich alles entwickelt. Die Bepflanzung ist gut angewachsen, die Gestaltung lässt sich sehr gut erkennen und unser Imkerverein hat wunderbare Aussichten: nach Süden die Alpen, nach Ost und West eine — demnächst — blühende Landschaft und nach Norden eine Baustelle, die unserem Verein eine tolle Zukunft verheißt.


13.11.2024 Update Landschaftsbau am Bienenstand
28.03.2025 Update Waage: In Betrieb
Die Waage hat ein Bienenvolk aufgenommen und liefert seitdem Daten zu Gewicht und Wetter. Demnächst kommt der Temperatursensor noch ins Brutnest, so können wir ganz gut sehen, was das Volk treibt.
https://community.beelogger.de/Albbrucker/beelogger1/beelogger_show.php




15.04.24 Große Pflanzaktion am Bienenstand!









Lotte, unser Bienenhütehund passt gut auf, dass ihre Schützlinge keinen Blödsinn machen…
10.04.24 Staketenzaun am Bienenstand fertig!
Seit einigen Tagen umgibt unseren Bienenstand ein wunderschöner Staketenzaun, vielen Dank an die tüchtigen Helfer!



07.04.2024
Ronald hat die Völker in ihre Beuten umgezogen.

06.04.2024
Am perfekten Frühlingstag, dem 06.04.24, ziehen die gespendeten Völker in die vereinseigenen Beuten um. Fleißige Helfer bringen viele Beutenteile zum Lehrbienenstand. Unsere ‘Bienenkönigin’ (Vorsitzende des Imkervereines) ist sichtlich zufrieden mit dem Erreichten.



Die Völker auf dem Bienenstand
Hier können wir ‘Porträts’ der aufgestellten Völker einfügen
Bilder aus den Kurstagen 2024 in Albbruck-Schachen






